Bürgeramt bleibt geschlossen
Das Bürgeramt (Melde-, Pass- und Ausweisbehörde), sowie die Informationstheke sind von Montag, 21. Dezember 2020 bis einschließlich Freitag, 8. Januar 2021, im Rahmen weitergehender...
View ArticleMüllabfuhr vor Weihnachten wird vorverlegt
Die Abfallentsorgung ändert sich wegen der Weihnachtsfeiertage wie folgt: Die turnusmäßige Leerung Tour 1 vom Montag, 21. Dezember 2020, wird vorverlegt auf Samstag, 19. Dezember 2020. Dies trifft die...
View ArticleStadtbücherei ist geschlossen, aber erreichbar
Nach dem die baden-württembergische Landesregierung die Stadtbücherei in den Winter-Lockdown geschickt hat, ist das Schlendern entlang gut gefüllter Regale erst einmal passé. Das digitale Ausleihen...
View ArticleEntsorgungszentrum gewinnt an Funktionalität
Der Ausbau der Anlage in Obermooweiler ist abgeschlossen. Ein neuer Rundweg erhöht die Sicherheit und Bürgerfreundlichkeit. Gemeinsam gaben sie mit dem obligatorischen Schnitt durch ein Band die Rampe...
View ArticleBio-Region will Bio-Mahlzeiten in Großküchen fördern
Die Bio-Musterregion Ravensburg möchte sich am Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz beteiligen. Dieses Projekt soll eine...
View ArticleBürgerenergiegenossenschaft kann wieder Dividende ausschütten
Zweimal musste die Bürger-Energiegenossenschaft Region Wangen im Allgäu ihre Generalversammlung 2020 wegen der jeweils aktuellen Corona-Lage verschieben. Nun hat der Aufsichtsrat in einer...
View ArticleWasserablesung schnell und einfach übers Internet
Die Stadt Wangen ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern die Meldung des Zählerstands ihres Wasserverbrauchs online. Unter https://www.ablesen.de/wangen/ geht es weiter.
View ArticleStadtverwaltung schließt für den Publikumsverkehr
Die Stadt Wangen schließt wegen der bestehenden Kontaktbeschränkungen bis zum 10. Januar 2021 eine Reihe von Ämtern für den Publikumsverkehr. Die Arbeit geht aber hinter den Türen weiter. So ist die...
View ArticleFrohe Weihnachten
Die Stadt Wangen im Allgäu wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt frohe und besinnliche Weihnachten! Foto: Stadt Wangen / sum Bleiben Sie gesund! Sollten sich bei Ihnen über die Feiertage...
View ArticleSpende aus Gutscheinaktion an den Tafelladen
Käse, Milch und Butter für eine Summe von 1000 Euro kann der Tafelladen bei der Käserei Leupolz abrufen. Die Summe kam über die Gebühr der städtischen Gutschein-Aktion im Frühjahr und eine Spende der...
View ArticleFunken abgesagt - Christbaum-Entsorgung bleibt
Die Funkenzunft Wangen sieht für den Februar keine Möglichkeit, einen Funken in gewohnter Weise abbrennen zu können, weil die Corona-Lage dies nicht erlaubt. Deshalb hat die Vorstandschaft...
View ArticleDer Neujahrsempfang kommt per Internt ins Haus
OB Michael Lang nimmt die Wangener in einem Film mit zu markanten Punkten in der Stadtentwicklung. Dieser ist ab 1. Januar 2021 abrufbar über diese Seite. Den Link finden Sie weiter unten nin dieser...
View ArticleDie Bundesautobahnen werden künftig vom Bund verwaltet
Im Zuge der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung werden die Bundesautobahnen ab dem 1. Januar 2021 in Bundesverwaltung geführt. Die neu gegründete Autobahn GmbH des Bundes übernimmt dann sämtliche...
View ArticleDer Neujahrsfilm ist freigeschaltet
Oberbürgermeister Michael Lang nimmt die Wangenerinnen und Wangener und alle Freunde dieser Stadt in einem Film mit zu markanten Punkten in der Stadtentwicklung. Dieser ist abrufbar über...
View ArticleOB Michael Lang grüßt zum neuen Jahr 2021
Zum Jahresbeginn veröffentlicht die Stadt Wangen im Allgäu das Grußwort von Oberbürgermeister Michael Lang. Er berichtete unter anderem von einem neuen Hoch bei den Geburten und Eheschließungen. Liebe...
View ArticleInfos zur Müllentsorgung
Seit 1. Januar 2021 ist die Müllentsorgung von der Stadt Wangen auf den Landkreis Ravensburg übergegangen. Alle Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Ravensburg rv.de
View ArticleMaria Werder legt Sitz im Vorstand nieder
Maria Werder hat zum Jahresende 2020 ihren Sitz im Vorstand der Bürgerstiftung Wangen im Allgäu aus persönlichen Gründen niedergelegt. Foto: Susanne Müller Sie werde zu Hause mehr gebraucht, sagte...
View ArticleAnimation zur Verwaltung STADTRADELN sichtbar
Die Stadt Wangen hat sich auch 2020 beim STADTRADELN beteiligt. 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schwangen sich dafür auf den Fahrradsattel. Sie fuhren im Aktionszeitraum 53.836 Kilometer, d.h....
View ArticleBürgerstiftung ist Mitglied einer starken Gemeinschaft
Die Bürgerstiftung Wangen im Allgäu ist erneut mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen verleiht...
View ArticleBündelung von Altbauförderung durch den Bund
Mit dem 1. Januar 2021 gilt in Deutschland die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG integriert mehrere Programme der bisherigen Träger KfW und BAFA und macht damit die...
View Article